Der Teddybär Verein hat eine lange Tradition in Fehraltorf. Das Angebot für unsere kleinen Dorfbewohner besteht schon seit 30 Jahren.
Als Kernaufgabe betreiben wir die Innenspielgruppe und die Waldspielgruppe, welche an mehreren Tagen pro Woche stattfinden. Abgerundet werden diese Angebote durch die Chinderhüeti. Zu unseren weiteren Aktivitäten gehören auch der Chinderflohmi sowie die Elternbildung.
“Hilf mir, es selbst zu tun.”, dieser Satz von Maria Montessori zieht sich wie ein roter Faden durch unsere Stunden. Im Mittelpunkt stehen die Kinder und ihre Bedürfnisse. Die Spiel- und Werkangebote richten sich nach dem Entwicklungsstand der Kinder und sind freiwillig. Es darf auch nur zugeschaut werden. Die Spielgruppe kennt keinen Lehrplan, dennoch profitieren die Kinder viel davon, wenn sie sie besuchen dürfen. Spielerisch dürfen sie verschiedene Materialien kennen lernen und ausprobieren, herumtollen, singen und die Welt entdecken. Es macht den späteren Kindergarteneintritt einfacher, wenn man sich schon früher mit anderen Kindern austauschen und messen darf. Das Ablösen von den Eltern zu üben und sich getrauen, sich an eine andere Person zu wenden, hilft ihnen genauso dabei. Auch ist es spannend zu sehen, dass nicht alle Kinder gleich sind. Lernen ein Nein zu akzeptieren oder zu warten, bis die Leiterin Zeit zum zuhören hat, sind weitere wertvolle Erfahrungen.
Ein Kind für ein bis zwei Jahre begleiten zu dürfen, die erste ausserfamiliäre Bezugsperson zu sein, macht uns Leiterinnen glücklich und bereichert auch unser Leben. Es ist eine schöne Erfahrung, wenn die Kinder uns immer noch freudig begrüssen, auch wenn sie schon lange in der Schule sind.
Wir freuen uns jetzt schon darauf, Sie und Ihr Kind bei uns im Verein willkommen zu heissen.
Ihr Teddybär – Verein für Chlichind und Eltere
Weiterführende Links:
- Link zu Unsere Philosophie
- Link zu Organigramm
- Link zu Mitgliedschaft
- Link zu Wissenswertes
TEDDYBÄR – Verein für Chlichind und Eltere